Oktober 01, 2023
anmelden |
Custom weighting Funktion des IMF konfigurieren minimieren

Oliver Sommer
2006-04-11

Tipp: (08.01.2009)
Zum automatisierten Kopieren und Registrieren der CWF XML Datei habe ich zusammen mit Steffen Hoppe das Tool ExCwfXmlUpdate entwickelt, da man kostenfrei unter der folgenden Url herunterladen kann:
http://wesstools.com/tabid/1886/ProductID/2/language/de-DE/Default.aspx

Die IMF Custom Weighting Funktion ist eine Möglichkeit im IMF Black- und Whitelist-Funktionalität abzubilden. Man kann nach Phrasen/Begriffen im Betreff (Subject) und Text (Body) suchen lassen und individuelle Bewertungen der betreffenden Mails durch den IMF vorgeben.

Diese Einstellungen sind allerdings leider nicht in einer GUI vorzunehmen, sondern nur über das direkte Erstellen/Editieren einer XML Datei namens "MSExchange.UceContentFilter.xml" die sich auf standardmässig installierten deutschen Exchange Servern im Pfad SystemLaufwerk:\Programme\Exchsrvr\bin\MSCFV2 befindet.

Bevor man die Custom Weighting Funktion des IMF einsetzen kann, muss man noch die ebenfalls in o.g. Verzeichnis befindliche MSExchange.UceContentFilter.dll mit folgendem Befehl registrieren:
regsvr32 MSExchange.UceContentFilter.dll

Nachdem dies geschehen ist, kann man die XML Datei z.B. mit Notepad erstellen. Dabei ist darauf zu achten, da Notepad standardmässig im ANSI Format speichert, dass die XML Datei im UNICODE Format abgespeichert wird, da sonst der IMF nicht mehr funktioniert.
(Event ID 7514 is logged in the Application log when you enable the custom word list feature
http://support.microsoft.com/kb/907974/en-us)

Eine korrekte "MSExchange.UceContentFilter.xml":

<?xml version="1.0" encoding="UTF-16"?>
<CustomWeightEntries xmlns="http://schemas.microsoft.com/2005/CustomWeight">
     <CustomWeightEntry Type="BODY" Change="1" Text="online Einkaufen ist so günstig"/>
     <CustomWeightEntry Type="BODY" Change="-2" Text=" neueste Abverkaufszahlen"/>
     <CustomWeightEntry Type="BODY" Change=”4" Text="Re: help for your site"/>
     <CustomWeightEntry Type="BODY" Change="-7" Text="Günstiger einkaufen"/>
     <CustomWeightEntry Type="SUBJECT" Change="MIN" Text="Servermeldungen"/>
     <CustomWeightEntry Type="BOTH" Change="MAX" Text="Free cialis"/>
</CustomWeightEntries>

Wobei BODY der Text der Email ist und mit SUBJECT das Betreff gemeint ist. Also wird darüber angegeben, ob im Text oder im Betreff der Mail gesucht wird. Damit sowohl als auch gesucht wird, gibt man BOTH an.

Über den Parameter Change kann man angeben, wie der Spam Confidence Level (SCL) der betreffenden Mail verändert werden soll, wenn der Eintrag zutrifft. Dabei kann man einfach einen beliebigen Zahlenwert (Integer) angeben, der dem SCL der Mail addiert wird.
Gibt man also "-7" an, wird der SCL der Mail um 7 verringert.
Der SCL kann aber minimal 0 und maximal 9 werden.
Außerdem kann man "MIN" und  "MAX" als Change angeben, wobei jedes mal, wenn eine MIN Regel zutrifft, die mail auf den SCL von 0 und wenn eine Regel mit MAX zutrifft auf 9 gesetzt wird, egal, wie der eigentlich SCL ansonsten berechnet wurde. Wenn MIN und MAX Regeln auf die selbe Mail zutreffen, wird der SCL auf 0 gesetzt.
Text enthält den Begriff/die Phrase nach der gesucht werden soll.

Wenn man die, seit einiger Zeit auch über die "Microsoft Update" Seiten verfügbaren, Updates des IMF einspielt, muss man anschliessend die XML Datei manuell in das durch das IMF Update neu erstellte Verzeichnis unterhalb von SystemLaufwerk:\Programme\Exchsrvr\bin\MSCFV2 kopieren. In obigem Screenshoot also z.B. in das Verzeichnis 6.5.7813.0.
(How to update the Intelligent Message Filter version 2 in Exchange Server 2003 SP2:
http://support.microsoft.com/kb/907747/en-us)


Feedback maximieren