Oktober 01, 2023
anmelden |
Konfiguration des Exchange Servers für Unzustellbarkeitsbenachrichtigungen (NDR) minimieren

Was passiert mit Mails, die der Exchange Server zwar empfängt aber nicht zustellen kann, weil keinem Objekt (Benutzer oder Ordner) die Mailadresse zugewiesen wurde?

Grundsätzlich werden diese Mails an den Absender mit einer Unzustellbarkeitsbenachrichtigung zurückgeschickt. Gleichzeitig sollte ein interner Benutzer (z.B. der Administrator) darüber benachrichtigt werden. Das wird hier konfiguriert:

Es gilt zu beachten, dass die angegebene Mailadresse ausschließlich einem existierenden Postfach zugeordnet sein muss - ein Öffentlicher Ordner oder eine Verteilerliste sind nicht zulässig (http://support.microsoft.com/?kbid=295653).

Im Zusammenhang mit dieser Konfiguration sollten auch folgende Optionen betrachtet werden:

Wenn nun eine unzustellbare Mail eingeht, landet diese im Postfach des Administrators:

Um die Mail anzusehen bzw. an den richtigen Empfänger weiterzuleiten muss man auf "Erneut senden..." klicken:

Dabei muss allerdings beachtet werden, dass die Mail beim neuen Empfänger wie folgt ankommt:

D.h. die Mail stammt nun vom Absender "Administrator". Der neue Empfänger hat _keine_ Möglichkeit, den ursprünglichen Absender und dessen Mailadresse einzusehen :-( Wenn er darauf antwortet landet die Mail beim Administrator! Auf diesen Umstand sollten die Benutzer hingewiesen werden.


Feedback maximieren