September 30, 2023
anmelden |
Telnet zum Testen einer Mailserver Verbindung minimieren

Um Ihr POP3-Konto z.B. bei uunet abzufragen, gehen Sie wie folgt vor:

~> telnet personalmail.de.uu.net 110
Trying 192.76.144.10 ...
Connected to personalmail.de.uu.net.
Escape character is '^]'.
+OK <
AAv0igAAAADBYEFLAABdeDSGqLW9hg@personalmail.de.uu.net> Thu Dec 4 13:57:25 1997
USER unbekannt
+OK unbekannt is a real hoopy frood.
PASS geheim
+OK You seem to have guessed the correct password.
LIST
+OK
1 972
.
QUIT

Nachdem Sie eine telnet-Sitzung auf Port 110 des POP3-Mailservers personalmail.de.uu.net oder uumail.de.uu.net (knUUt, MSN und UUdial-Kunden) geöffnet haben, müssen Sie sich mit den Befehlen "USER <E-Mail-Kontoname>" und "PASS <Passwort>" identifizieren. Mit "LIST" erhalten Sie eine numerierte Liste aller vorhandenen E-Mails. Mit "TOP <E-Mail-Nr>" können Sie sich die Header ansehen. Eine einzelne E-Mail können Sie so direkt auf dem Server löschen ohne sie herunterzuladen. Geben Sie dazu einfach "DELE <E-Mail-Nr>" ein. Mit "QUIT" beenden Sie die Verbindung. Eine Übersicht über alle möglichen Befehle erhalten Sie mit "HELP".

Sie können auf diese Weise auch eine E-Mail versenden. Öffen Sie dazu eine telnet-Sitzung auf den Port 25. Eine Session könnte zum Beispiel so aussehen:

~> telnet personalmail.de.uu.net 25
Trying 192.76.144.10 ...
Connected to personalmail.de.uu.net.
Escape character is '^]'.
220 mail.de.uu.net ESMTP pested again at Tue Jan 13 16:19:21 1998
HELO mail.unbekannt.de
250 mail.de.uu.net Hiya mail.unbekannt.de [192.168.0.1], long time no see
MAIL FROM: <
test@unbekannt.de>
250 <
test@unbekannt.de>... A real hoopy frood.
RCPT TO: <
test@unbekannt.de>
250 <
test@unbekannt.de>... Recipient ok
DATA
354 Enter mail, end with "." on a line by itself
From:
test@unbekannt.de
To:
test@unbekannt.de
Subject: Test

This is a test.
.
250 QAA20732 Message accepted for delivery
quit
221 So long, and thanks for all the fish.
Connection closed by foreign host.

Die Benutzung von Telnet zum POP Verbindungstest wird auch in folgendem Artikel beschrieben:

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;187785


Feedback maximieren