Tobias Redelberger
Published: 2010-05-24
Nach erfolgreicher Installation mittels:
Microsoft Dynamics CRM 4.0 Implementation Guide
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=1ceb5e01-de9f-48c0-8ce2-51633ebf4714
oder dem erfolgreichen Verschieben einer bestehenden CRM 4.0 Installation während einer Swingmigration (s. http://www.sbsmigration.com/pages/96/) mit:
How to move the Microsoft Dynamics CRM 4.0 deployment
http://support.microsoft.com/kb/952934/en-us
Hinweis: Bei Fehlermeldungen beim erneuten Verbinden der CRM-Clients auf die verschobene Installation wie z.B.:
"Vom Konfigurations-Assistenten konnte keine Verbindung mit dem Microsoft
CRM-Server hergestellt werden. Der Server ist möglicherweise nicht verfügbar."
liegt es höchstwahrscheinlich daran, dass die neue Konfigurationsdatenbank noch fehlende Einträge hat. Es betrifft hier die Datensätze mit den Werten:
- ADSdkRootDomain
- ADWebApplicationRootDomain
- AsyncSdkRootDomain
im Feld ColumnName. Bei diesen Datensätzen muss im Feld nvarcharcolumn die Webadresse des CRM-Server eingetragen werden. Hier steht im Standard der Computername, jedoch sollte dort beispielsweise "crm" stehen, wenn die Webadresse "http://crm" ist.
(Vielen Dank hier an Jürgen Beck - MVP CRM für diesen Hinweis)
auf einen dediziertem Datenbankserver der SBS 2008 Premium Plattform ergibt sich folgende Problemstellung bzgl. der Konfiguration des eingehenden Profiles des Microsoft Dynamics CRM E-mail Routers auf dem SBS 2008 Hauptserver:
“Incoming Status: Failure - The remote Microsoft Exchange e-mail server returned the error "(401) Unauthorized". Verify that you have permission to connect to the mailbox. The remote server returned an error: (401) Unauthorized.”
- bzw. -
Ereignisquelle: MSCRMEmail
Ereignis-ID: 0
Ereignisdetails:
#26090 - Beim Öffnen von Postfach office@firma.com ist ein Fehler aufgetreten. Microsoft.Crm.Tools.Email.Providers.EmailException: Der Microsoft Exchange-E-Mail-Remoteserver hat den Fehler ''(401) Nicht autorisiert'' zurückgegeben. Überprüfen Sie, ob Sie zum Herstellen einer Verbindung mit dem Postfach berechtigt sind. ---> System.Net.WebException: Fehler bei der Anforderung mit HTTP-Status 401: Unauthorized.
Die möglichen Fehlerursachen werden hier beschrieben:
When you test access in the Microsoft Dynamics CRM E-mail Router, you receive a 401 unauthorized error
http://support.microsoft.com/kb/2003033
Speziell im SBS 2008 Szenatio sollte man hier jedoch darauf achten, dass:
- Als "E-Mail Servertyp: Exchange 2007 -> WebDAV" im E-Mail-Router-Konfigurationsprofil für Eingehende E-Mails ausgewählt wird
- Alls E-Mail Server die externe SBS-URL mit dem passenden SSL-Zertifikat, also z.B. "https://remote.firma.com" ausgewählt werden
- Und deswegen muss noch folgende Anpassung bzgl. eines Service Principal Name (SPN) für die Identität des /OWA Anwendungspool "MSExchangeOWAAppPool" (standardmässig: "NT-Autorität\System" aka "LocalSystem") mittels folgendem Befehl in einer Eingabeaufforderung auf dem SBS 2008 Hauptserver direkt hinzugefügt werden:
setspn –a HTTP/remote.firma.com SBS2008_NetBIOS_name
Hintergrund:
Configuring Service Principal Names
http://blogs.msdn.com/crm/archive/2009/08/06/configuring-service-principal-names.aspx