von Oliver Sommer
2008-09-29
Wenn man ein advanced Setup ausführt, kann man den Certificate Authority Namen selber festlegen.
Man sollte es an dieser Stelle allerdings dringend vermeiden einen Namen zu verwenden, auf den man später evtl. ein Zertifikat austellen lassen will. Wenn man z.B. remote.firma.de angibt, kann man später kein selbstsigniertes Zertifikat auf diese URL austellen und müsste den SBS 2008 neu installieren.

Besser ist die Verwendung eines generischen Namens wie z.B. "Firma CA".